Dabei ist dem Landrat des Hochsauerlandkreises die Verbesserung der Infrastruktur in Südwestfalen ein besonderes Anliegen, vor allem wenn es um die Breitbandversorgung der Region geht. „Wir brauchen überall schnelles Internet – und das geht auf Dauer nur mit Glasfaser“, so Dr. Karl Schneider. Bei dem teilweise enormen Nachholbedarf sieht Schneider die Region jedoch auf gutem Wege. „Auch hier ist die gute südwestfälische Zusammenarbeit in und mit der gemeinsamen Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen ein wichtiger Baustein. Schon jetzt konnten 440 Mio. € Landes- und Bundesmittel mit der fachlichen Unterstützung der TKG akquiriert werden.
„Investitionen sind gerade auch durch die erfolgreiche Arbeit der Südwestfalen Agentur ermöglicht worden“, betont der Landratskandidat der CDU für den Kreis Olpe, Theo Melcher. „Allein die REGIONALE 2013 hat der Region rd. 153 Mio. Euro an EU-, Bundes- und Landesfördermittel beschert. Damit konnte ein Investitionsvolumen von gut 256 Mio. Euro realisiert werden“, so Theo Melcher. „Dank unserer guten Zusammenarbeit konnten wir auch den Zuschlag für die Regionale 2025 erreichen.
Arne Fries will diese gute interkommunale Zusammenarbeit tatkräftig fördern. Dabei gehe es auch darum, so der CDU-Kandidat für Siegen-Wittgenstein, die politische Schlagkraft und die Wahrnehmung der Region zu erhöhen. „Dies gelinge sehr gut durch das gemeinsam mit der Wirtschaft organisierte Regionalmarketing.“ Fries freut sich über dieses beispielhafte Engagement von mittlerweile 360 Unternehmen.
Dass sich die Zusammenarbeit auch auf weitere Themen erstreckt, begrüßt der Landtagsabgeordnete Marco Voge: „Besonders den Tourismus sehe ich als große Chance für die gesamte Region“. Der Naturpark Sauerland Rothaargebirge und Sauerland Tourismus sind für den CDU-Landratskandidaten im Märkischen Kreis gute Beispiele erfolgreicher Zusammenarbeit. Der Ausbau touristischer Angebote, die Entwicklung der Wanderinfrastruktur sowie des Fahrradtourismus sind ihm dabei als Standortfaktoren und als Werbung für die Region sehr wichtig.
Alle sind sich zudem einig, es gibt noch viele Beispiele der guten Zusammenarbeit der Kreise. Eines ist jedenfalls klar. Stehen bleiben will man bei den Erfolgen nicht. „Die gute südwestfälische Zusammenarbeit gilt es weiterzuentwickeln. Das ist gut für die Region und für jeden einzelnen Kreis“, bringt es die Landrätin des Kreises Soest, Eva Irrgang, für alle auf den Punkt.






CDU Deutschlands


















